Am Mittwoch, gegen 12:45 Uhr, wurde ein Ladendieb in einem Drogeriemarkt auf frischer Tat ertappt. Er bedrohte die Angestellten im hohen Maße und flüchtete mit der Diebesbeute. Es handelte sich dabei um Parfümflaschen im Wert von knapp 200 Euro.
Von der gesamten Tatausführung konnte die Polizei Videoaufzeichnungen aus dem Drogeriemarkt einsehen und später sichern.
Bei einer sofort eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnte der amtsbekannte Waldkraiburger von Beamten der Polizeiinspektion Waldkraiburg festgestellt werden.
Der 35-jährige flüchtete erneut, konnte jedoch schnell durch die sehr sportlichen Polizeibeamten in der Prager Straße gestellt werden. Bei seiner Festnahme leistete der Ladendieb massiven Widerstand und beleidigte die Polizeibeamten aufs Übelste.
Bei seiner Durchsuchung wurde in seiner Jacke außerdem ein Küchenmesser mit einer Klingenlänge von 10 cm aufgefunden.
Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt.
Auch die entwendeten Parfümflaschen konnten von den Beamten aufgefunden werden: Er hatte diese unweit der Festnahmeörtlichkeit bei einem Gebüsch versteckt.
Auf der Dienststelle der Polizeiinspektion randalierte der 35-jährige in der Arrestzelle heftig weiter und es konnte hier seine Eigenverletzung nicht ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund wurde der Waldkraiburger kurze Zeit später ins ISK Wasserburg verlegt bzw. verbracht. Der Mann war nicht alkoholisiert.
Die sachleitende Staatsanwaltschaft Traunstein stellte nach Übermittlung des Sachverhalts einen Antrag auf Erlass eines Untersuchungshaftbefehls gegen den Mann und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen räuberischem Diebstahl, Bedrohung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung ein.
Der 35-jährige Waldkraiburger wird aktuell dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Mühldorf vorgeführt, der über den Erlass eines Untersuchungshaftbefehls und letztendlich über eine Verbringung in eine Justizvollzugsanstalt entscheidet.