Foto- und Videomaterial der Garser Stimme
Gerade Vereine, aber auch immer mehr Privatpersonen, möchten gerne einzelne Aufnahmen, oder auch ganze Serien, in eigenen Archiven sichern, um diese z.B. in Chroniken zu verwenden.
Leider kam es bisher immer wieder vor, dass Aufnahmen für gewerbliche Zwecke, wozu auch Veranstaltungen zählen, ungefragt verwendet wurden und das wollen wir, die Gründe sollten verständlich sein, nicht weiter unterstützen.
Kostenpflichtig oder kostenlos?
Vereine:
Gerade Vereine möchten einzelne Aufnahmen, oder auch ganze Serien, gerne in ihre Archive einfügen, um diese für Werbung usw. oder für eine Chronik verwenden zu können.
Dies unterstützen wir weiterhin und stellen unser Material auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung. Darüber hinaus verzichten wir bei einer Veröffentlichung auf den Urhebernachweis (Name des Fotografen unter dem Bild).
Auf Anfrage wird ein einmaliger Downloadlink zur Verfügung gestellt. Im guten Glauben vertrauen wir darauf, dass die Bilder nicht ungefragt weitergegeben werden.
Privatpersonen:
Die Frage nach einem berechtigten Interesse ist, gelinde geschrieben, überflüssig!
Man will einzelne Aufnahmen oder Serien aus diversen Gründen privat zur Verfügung haben. Auch dies kollidiert nicht mit unseren Interessen.
Auf Anfrage stellen wir auch hier einen Downloadlink zur Verfügung und vertrauen auch hier darauf, dass die Bilder nicht ungefragt weitergegeben werden.
Unternehmen:
Für Unternehmen ist unser Material grundsätzlich kostenpflichtig. Eine unlizenzierte Verwendung würde unweigerlich rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Im Einzelfall sind jedoch Ausnahmen möglich.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft kann ich den Downloadlink verwenden?
Ihr Downloadlink steht Ihnen eine Woche, ab Erstellung, zur Verfügung.
Haben Sie in dieser Zeit die Bilder nicht heruntergeladen, muss ein neuer Link angefordert werden.
Dürfen wir als Verein die Bilder als Fotobücher ausgeben oder sie für Plakat- und Onlinewerbung verwenden?
Selbstverständlich!
Gebt die Dateien nur bitte nicht an andere Vereine oder Privatpersonen weiter, sie können gerne selbst um einen Link anfragen.
Warum werden viel Bilder nur noch über Instagramm eingefügt?
Das hat gleich zwei Gründe:
- damit wird unser Server entlastet, die Webseite an sich schneller und der Server hat mehr Platz für Content.
- mit Instagramm ist ein unkontrollierter Download beinahe unmöglich, wir wollen einfach wissen wer unser Material verwendet.
Findet man die Aufnahmen auch im digitalen Archiv der Gemeinde Gars a.Inn?
Ja, zwar werden dort nicht alle Aufnahmen vorhanden sein, aber eine aussagekräftige Auswahl.
Dürfen die Aufnahmen aus dem Archiv ohne Anfrage verwendet werden?
Alle Aufnahmen im digitalen Archiv der Marktgemeinde Gars a.Inn sind für Jedermann frei zugänglich und können auch, ohne weiter Nachfragen, dort heruntergeladen werden.
So hat dies die Gemeinde beschlossen und so finden wir das auch richtig.
Dies entbindet jedoch nicht vom Urheberrecht, alle dort gezogenen Aufnahmen sind bei einer Veröffentlichung zu kennzeichnen (Beispiel: Archiv Markt Gars a.Inn). Das Archiv der Marktgemeinde Gars a.Inn findet ihr unter dem Link: https://pix.gars.de/pixafe/
Kann der Urheber, bei nachträglich bearbeiteten Bildern, überhaupt noch nachvollzogen werden?
Diese Frage wird tatsächlich relativ häufig gestellt und lässt damit auch einige Vermutungen zu!
- Ja, auch bei nachträglich bearbeiteten Bildern bleiben die, im speziellen Format und unveränderbar hinzugefügten , Urheberrechtsinformationen erhalten.
- Auch mit einer nachträglichen Bearbeitung bleibt der Urheber der Urheber, mit allen Rechten an der Aufnahme.
Kann ich sicher sein, dass die Aufnahmen frei von Viren sind?
Nein!
Unser System ist bestens gegen Viren geschützt, wie auch auf den Servern alles unternommen wird um Viren zu verhindern. Einen 100%igen Schutz gegen Viren gibt es jedoch nicht.
Wir können nur sagen, dass wir alles unternehmen um unsere Systeme frei von Viren zu halten. Eine Garantie für virenfreie Inhalte können wir, auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, jedoch nicht geben.
Letztendlich ist jeder selbst für sein System verantwortlich und hat entsprechende Vorsorge zu treffen. Die Garser Stimme, resp. die Verantwortlichen dahinter, können bei einem Virenbefall Ihres System eben so wenig wie die Marktgemeinde Gars a.Inn (Download aus dem Archiv), in Haftung genommen werden.
An dieser Stelle verweisen wir ausdrücklich darauf, dass Sie für Ihr System selbst verantwortlich sind!!